
In der vergangenen Woche ist unsere Spendenaktion gestartet und wir konnten schon einige Male herzlich DANKE sagen, als liebe Menschen aus der Nachbarschaft Hilfsgüter für die Kriegsvertriebenen aus der Ukraine vorbeigebracht haben. Auch zwei Spendenbeutel von Werk9-Jugendlichen sind bereits eingetroffen. Ihr wollt euch auch beteiligen?
Hier bekommt ihr die Infos:
Gemeinsam mit euch und Ihnen sammeln wir Spenden für die Menschen in und aus der Ukraine. Was wird dringend gebraucht?
- Medizinische Artikel aller Art (nur originalverpackt mit Beipackzettel)
z.B. Fiebersenkende Mittel für Kinder, Schmerzmittel, Husten-/ Durchfallmittel, Fieberthermometer, Verbandsmaterial (gerne auch alte Verbandskästen aus dem Auto) - Lebensmittel
Müsliriegel und andere Trockennahrung, Konserven (am besten zum Öffnen ohne Dosenöffner), Pappbecher, Holzbesteck, Frühstückstüten - Babyversorgung
Windeln, Feuchttücher, Milchnahrung, Brei, Babyflaschen, Nuckel, Stilleinlagen, Wundschutzcreme, Babykleidung - Drogerieartikel
Zahnbürsten/ Zahnpasta für Kinder und Erwachsene, Duschgel, Shampoo, Cremes, Kämme, Haargummis, Nagelscheren, Taschentücher, Hygieneartikel - Outdoor-Artikel
Powerbanks, Handschuhe, Taschenlampen, Batterien, Schlafsäcke, Campingkocher
Wo und wann können die Spenden abgegeben werden?
Abgabe der Spenden direkt im Werk9 (einfach klingeln) - Mo:11:00-19:00 Uhr
- Di: 15:00-18:00 Uhr
- Do:16:00-19:00 Uhr
- Fr: 16:00-19:00 Uhr
Was passiert mit den Spenden?
Unser Träger, die Stiftung SPI organisiert Spendenfahrten. Wir sammeln und sortieren die Spenden im Werk9 und bringen sie zu Sammelstellen an der Polnischen Grenze wo sie übernommen und weiter zur Ukrainischen Grenze transportiert werden.

euer Werk9-Team